Jahreshauptversammlung
Liebe Gartenfreunde,
laut Auskunft des Ministeriums durften wir endlich unsere Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2021, 10 Uhr, nachholen. Die Tagesordnung vom 29.10.2020 blieb bestehen.
Aufgrund der derzeitigen Lage durften allerdings nur Pächter an der Versammlung teilnehmen.
Aufgrund der derzeitigen Lage durften allerdings nur Pächter an der Versammlung teilnehmen.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung
- Totenehrung
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2020
- Geschäftsbericht des Vorstandes mit Aussprache
- Kassenbericht
- Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen gemäß Satzung:
Vorsitzende/r – 1. Kassierer/in – 2. Kassierer/in (außerplanmäßig für ein Jahr) – 2. Schriftführer/in – 1. Fachberater/in – Revisoren - Anträge
- Der Vorstand beantragt, wegen des erheblich gestiegenen Aufwands die Aufwandsentschädigung für den 1. Vorsitzende(r) von 200 auf 500 Euro, für den 1. Kassierer(in) von 200 auf 300 Euro und für den 1. Schriftführer(in) von 200 auf 300 Euro pro Jahr Das würde einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 41,66€ bzw. je 25€ entsprechen.
- Aus rechtlichen Gründen empfiehlt der Bezirksverband dem Vorstand eine zusätzliche Beschlussfassung zu Erhebung und Berechnung der unverändert erhobenen 3,10€ für die Unfallversicherung und 30,00€ für die Bezirksverbandsbeitrag zu fassen. Im Rechtstreitfall könnten uns sonst nur Beiträge Säumiger zugesprochen werden, über die ein entsprechender Beschluss vorliegt.
- Zur Klarstellung des Gartenordnungspunktes 3.3 (03.2004) bezüglich der Begrifflichkeit „Unrat“ soll eine zusätzliche Beschlussfassung erfolgen, dass neben Unrat (Müll) hierzu auch die „Verunkrautung“ zählt.
(Originalauszug Pkt. 3.3)
- Verschiedenes
– Verschönerung der Vereinswiese nach Baumfällung
Schriftliche Anträge zur Jahreshauptversammlung waren bis zum 06.02.2021 an die 1. Vorsitzende, Claudia Heimann, Schulenburger Landstr. 128, 30165 Hannover, zu richten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, den nun ehemaligen Vorstandskollegen und den neu gewählten Vorstandsmitgliedern (s. a. Vorstand)!