Monatliches Archiv: Juli 2014

Neubau unseres Vereinshauses

Liebe Mitglieder,

wie angekündigt, haben in der 29. Kalenderwoche 2014 endlich die Bauarbeiten begonnen. Zunächst wurde der Bauplatz vorbereitet und der Baugrund verdichtet (s. Fotos).

Inzwischen sind die ersten Ytong-Steine eingetroffen.

Nach dem Abtransport des Erdaushubs wurde in der 32. KW mit dem Aushub für das Rahmenfundament begonnen.

In der 33. KW wurde zuerst das Rahmenfundament und dann die Fundamentplatte gegossen.

In der 34. KW haben die Aufbauten begonnen: die Fenster- und Türenausschnitte sind schon erkennbar.

 

Mittlerweile steht auf Deckenhöhe ein Gerüst und die Innenwände werden erstellt.

Am 1. und 2. September wurde bereits der Dachstuhl errichtet.

 

 

In der 37. KW sind die Ziegel auf das Dach gekommen.

Mittlerweile sind die Fenster und Türen eingebaut, so dass nun mit dem Innenausbau weiter gemacht werden kann.

Strassenseite Eingangsseite Rueckseite

Im neuen Jahr sind die Giebel mit Schieferplatten verkleidet worden. Ende Februar wurde das Vereinshaus verputzt.

Rueckseite gestrichen Eingangsseite gesrichen Strassenseite gestrichen

Im März wurde die Fassade gestrichen.

Versammlungsrau_2 Innenraumansicht Innenraum Vorstandszimmer Kueche_Wandseite Kueche_Fensterseite

Innenräume im August 2015.

Pflastervorbereitung vornRueckansicht Pflasterung hinten Aussenansicht

Beginn der Pflasterarbeiten August 2015.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins!

Heute, am 13. Juli 2014, fand die gewünschte außerordentliche Mitgliederversammlung beim Sportverein VfV statt. Es waren erfreulich viele Mitglieder und als Gäste unsere Bezirksbürgermeisterin Edeltraud Geschke und der Rechtsanwalt des Bezirksverbands der Kleingärtner, Andreas Hildebrandt, anwesend, um sich über den Stand des Neubaus unseres Vereinshauses zu informieren.

Unser erster Vorsitzender René Weidehoff gab die aktuellen Termine bekannt:
am 2. Juli wurde uns endlich die Baugenehmigung erteilt, sodass bereits morgen, am 14. Juli, mit den Erdarbeiten begonnen werden soll.
Zwei Wochen später könnten die oberirdischen Bauarbeiten beginnen.
Wenn alles nach Plan läuft, könnte in der zweiten Augusthälfte schon Richtfest gefeiert werden.

Es wurden natürlich einige Fragen von den Mitgliedern gestellt, die u.a. mit Hilfe von unserer ehemaligen ersten Vorsitzenden Uschi Schlimme und Herrn Hildebrandt, der uns juristisch beraten hat, nach bestem Wissen beantwortet wurden.

Einige Gründe, warum wir erst jetzt anfangen können, sind z.B. der Wechsel des Architekten, der erneute Pläne erforderlich machten, und die Überlastung des Bauamts. Das Vereinshaus ist nicht als Gewerbebetrieb, wie es eine Gastronomie wäre, beantragt worden, weil dies noch zusätzliche Zeitverzögerungen und vor allem behördliche Auflagen und Kosten verursacht hätte. Auch das alte vom Feuer zerstörte Vereinshaus war keine gewerbliche Gaststätte. Für Zerstörtes gibt es keinen Bestandsschutz, und alle Neubauten müssen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Herr Hildebrandt hat uns einen Muster-Pachtvertrag zur Verfügung gestellt, der zu gegebener Zeit an potenzielle Vereinswirte weitergegeben werden kann. Es wäre nur im Moment verfrüht, über die Pachtbedingungen zu spekulieren und zu diskutieren, wenn das betreffende Gebäude noch nicht einmal steht.

Nun hoffen wir erst einmal auf zügiges und problemloses Vorangehen der Bauarbeiten, dann können wir demnächst wohl unser erstes Vereinsfest sei drei Jahren, nämlich das Richtfest, gemeinsam mit unseren Mitgliedern feiern!

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder!

Auf Wunsch vieler an unserem Vereinsleben interessierter Mitglieder laden wir kurzfristig zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Der Wunsch nach Informationen zum Stand des Neubaus unseres Vereinshauses ist verständlich und der Vorstand ist gern bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Wer also persönlich Näheres erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, am

Sonntag, den 13. Juli 2014 um 10 Uhr

in das Vereinshaus des VfV, verlängerte Voltmerstraße zu kommen.  Unser Nachbarverein Krügersruh, der uns sonst immer gern beherbergt, hat jetzt im Sommer viele eigene Veranstaltungen. Bis zum nächsten freien Termin bei Krügersruh wollten wir aber nicht warten, deshalb freuen wir uns, dass wir die Möglichkeit haben, die Räumlichkeiten vom VfV für diese Veranstaltung nutzen zu können.

Wir wünschen uns, dass wir uns bald einmal revanchieren können, wenn wir wieder über ein eigenes Vereinshaus verfügen.

Hierzu gibt es Neuigkeiten – die Baubehörde hat uns endlich die Baugenehmigung erteilt, so dass noch diesen Monat mit den Arbeiten begonnen werden kann!