Frühjahr in unserem Verein
Der harte Winter hat uns weitestgehend verschont – bis auf einige Februartage, wo der plötzliche heftige Frost manches Gartentor angehoben hat. Unsere Jahreshauptversammlung liegt auch schon wieder hinter uns.
Nun juckt es wieder in den Gärtnerfingern, endlich loslegen zu können. Doch bitte nicht gleich übertreiben: Frost kann es immer noch mal geben, so dass vorzeitig angeschlossene Pumpen kaputt gehen können. Aber aufräumen könnte man ja schon das eine oder andere. Am Sonntag, den 18. März wird der Vorstand wieder seine jährliche Wegebegehung durchführen, und wer keinen Mahnbrief erhalten möchte, sollte besser dafür sorgen, dass Garten und Gartenweg ordentlich aussehen. Außerdem macht es doch Spaß, in sonnigen Frühlingsstunden das Angenehme (Bewegung an der frischen Luft) mit dem Nützlichen (Arbeit für einen schönen Garten) zu verbinden, oder? Bei dieser Gelegenheit können auch noch Baum- und Strauchabschnitte für das Osterfeuer gebündelt werden. Annahme des Brennmaterials (ohne Wurzeln und behandeltes Baumatererial) ist wieder Ostersamstag, 7. April, von 9 – 12 Uhr. Wir freuen uns schon auf eines der Vereins-Highlights – eines der wenigen verbliebenen Osterfeuer im Stadtgebiet – bei hoffentlich trockenem Wetter!
In diesem Sinne ein schönes neues Gartenjahr!